vermittelt 04/2023
Europäisch Langhaar
männlich, geb. ca 2020
Wohnung
geimpft, entfloht, kastriert
entwurmt, FIV/Leukose negativ
keine Einzelhaltung | Handicap!
Amor wurde gemeinsam mit über 30 weiteren Katzen aufgrund einer Delogierung im Tierheim aufgenommen. Amor war damals ein „armer Tropf“ – er litt an einer eitrigen Ohrentzündung, die sich bereits bis ins Mittelohr gezogen hatte, außerdem hatte er (gutartige) Ohrtumore, die operiert werden mussten. Außerdem ist er aufgrund des lange Zeit unbehandelten Katzenschnupfens fast erblindet, seine Augen zeigen dauerhafte Schädigungen, die sich nicht mehr zurückbilden.
Leider ist es damit noch nicht genug, denn durch die anhaltende Ohrentzündung, die offenbar früher auch nie richtig behandelt wurde, hat Amor bleibende, neurologische Schäden. Er zeigt „Kopfnicken“ und „scant“ den Raum auf und ab (Pendelbewegungen mit dem Kopf), vor allem wenn er aufgeregt ist. Amor hat trotzdem gelernt, sich in seiner gewohnten Umgebung sehr gut zurecht zu finden, ist aber natürlich nicht immer der geschickteste Kater und sollte alles, was er braucht, gut zugänglich vorfinden. Amor sucht Menschen, die ihm die besondere Fürsorge zukommen lassen, die er aufgrund seiner Behinderung braucht. Amor`s chronische Mittelohrentzündung gilt derzeit als „austherapiert“, im CT zeigte sich eine deutliche Besserung. Wir können aber natürlich nicht mit Sicherheit vorhersagen, ob Amor im späteren Leben weitere Behandlungen benötigen wird. Seine neuen Menschen müssen daher mit Tierarztkontrollen und Tierarztkosten rechnen.
Amor ist ein sehr verschmuster und lieber Kater, der sich über jede Aufmerksamkeit freut. Er ist im Tierheim richtig aufgeblüht und hat sich zu einem neugierigen Schmusekater entwickelt. Leider müssen wir aber erwähnen, dass eine Katze aus seiner Gruppe ab und zu Probleme mit dem Katzenkisterl hat und es hie und da zu Pinkel-Hoppalas kommt. Leider ist es in einer Katzengruppe im Tierheim nicht möglich, jedesmal genau zu eruieren, „wer“ es gewesen ist, weshalb wir bei dieser Gruppe generell darauf hinweisen müssen, dass sie besondere Sorgfalt und ev. auch etwas Geduld von ihren Menschen punkto Katzenklo benötigen.
Da Amor sehr sozial ist und sich auch an seinen Artgenossen orientiert, wird er entweder gemeinsam mit einem seiner Zimmergenossen oder zu bereits vorhandener, ruhiger Katzengesellschaft vermittelt, wobei Interessenten aber bedenken müssen, dass Amor aufgrund seiner Vorgeschichte zu Katzenschnupfen neigt. Aufgrund seiner Behinderung sucht Amor zwingend einen Wohnungsplatz.