Bitte von Anfragen absehen.
Dieser Schützling ist bis zu seinem Lebensende auf einem Pflegeplatz untergebracht.
Das Tierheim Dechanthof übernimmt allfällige Kosten für dieses Tier und freut sich daher über jeden einzelnen Paten.
Hallo Leute, ich bin‘s der Flauschiopa.
Ich bin jetzt schon ganz lange in meinem neuen zu Hause und will euch erzählen wie es mir geht.
Es ist immer noch schön hier und ich fühle mich sehr wohl.
Wenn Herrchen arbeitet, gehe ich ihn oft besuchen und schaue was er da so macht, danach spiele ich etwas mit Emely Lassdas im Garten. Wir gehen oft spazieren, spielen im Garten oder blödeln im Haus herum. Manchmal schaue ich auch nur zu, sollen die Jungen herumtoben. Meistens liege ich aber mit meinen Kuscheltieren in meinem Bettchen. Das gehört nur mir, es steht zwischen Herrchen und Frauchen und heißt Flauschibettchen.
Eines Tages liege ich im Flauschibettchen und muss ganz ganz dringend pinkeln, ich habe es nicht mal mehr in den Garten geschafft, Leute ich habe tatsächlich ins Haus gepinkelt, war mir das peinlich. Ich bin schnell zurück ins Flauschibettchen und habe gehofft, dass es keiner merkt. Doch kaum war ich da, musste ich schon wieder pinkeln! Was ist denn da los, dachte ich mir.
Diesmal hat Herrchen mich in den Vorgarten gelassen. Aber es kam nichts und trotzdem musste ich immer wieder. Das war sehr merkwürdig und tat auch weh. Das Ganze wurde immer merkwürdiger.
Als Herrchen genauer schaute, holte er schnell Frauchen und sagte was von Blut. Ich dachte nein das ist Lulu, kein Blut.
Kurz darauf war ich schon in der Tierklinik, da wird in dieser Familie nicht lange gefackelt. Dort wurden seltsamste Untersuchungen durchgeführt, das war etwas lästig, aber OK.
Zum Schluss sagte die nette Ärztin, dass sie meine Blase anzünden wollen oder so ähnlich, ich wäre vor Schreck fast in Ohnmacht gefallen. Aber ich muss da etwas falsch verstanden haben, ich höre ja nicht mehr so gut. Auf alle Fälle wurde nichts in Brand gesteckt, Gott sei Dank.
Ich bekam nur Leberwurst mit versteckten Medikamenten, das passt, auch wenn die Menschen da glauben ich bemerke die Tabletten nicht. Nach ein paar Tagen war wieder alles gut und keiner wollte mehr etwas entzünden.
Stellt euch vor: seit Neuestem wohnen auch ganz kleine Kätzchen hier, manchmal darf ich mir die ansehen, Leute die sind ja soooo süß.
Und seit einer Woche wohnt auch wieder ein weiterer Hund hier, ein weißer Riesenhund: Der ist aber krank, was genau verstehe ich nicht, das soll er euch selbst erzählen.
Nun sind wir sieben und der Neue tobt mit Lassdas herum, das müsst ihr sehen, da gehts zu, was wir immer lachen über die zwei.
Letzte Woche tag auf einmal meine Wange weh und am linken Auge habe ich nur ganz schlecht gesehen, was ist jetzt wieder dachte ich nur.
Ehe ich wusste was los ist, war ich schon wieder beim Tierarzt.
Das untersuchen hat etwas weh getan, aber es war zum aushalten.
Ich verstand nur Blablabla. Dann, stellt euch das vor, sticht mir der Tierarzt eine Nadel rein, Uiii das war unangenehm.
Aber kurz darauf ging es mir besser.
Ich habe keine Ahnung was ich habe oder was ein Abszess sein soll, auf alle Fälle gibt es wieder Leberwurst.
Ich kann aber momentan nicht richtig essen, darum füttern mich meine Menschen. Ich glaube das behalte ich bei, stellt euch vor ich liege im Flauschibettchen und werde gefüttert, besser geht es nicht.
Heute gab es ganz weiches Fleisch und Reis, sehr sehr köstlich.
Die Hitze ist nicht wirklich gut für mich, aber hier gibt es etwas das Klimaanlage heißt, wenn sie das einschalten ist es gleich wieder angenehm, Leute was es nicht alles gibt, ich bin erstaunt.
Das war’s vorerst einmal, danke an alle die mich weiterhin unterstützen und liebe Grüße vom Flauschiopa aus dem Flauschibettchen.
Wenn mich jemand als Pflegehund-Futterpate unterstützen möchte: ich fresse für mein Leben gerne diese Rinti Filetto Sackerl.
Es kann mir direkt ins Tierheim geschickt werden, meine Mama nimmts dann von dort mit heim zu mir.
Adresse: Tierheim Dechanthof 2130 Mistelbach, Assisiweg 1
https://www.fressnapf.at/…/rinti-filetto-24x100g-huhn…/
Es kann auch gerne in den Fressnapf-Filialen in Mistelbach und Gänserndorf für mich in die Spendenbox hinterlegt werden!
Oder natürlich zu den Öffnungszeiten Mi-So von 13-16:30 Uhr auch direkt im Tierheim abgegeben werden.
Vielen dank euch lieben Menschen!!
Jonny musste ins Tierheim, nachdem sein Herrchen leider verstorben ist. Er musste einige Tage im Haus neben seinem verstorbenen Besitzer ausharren und wurde erst entdeckt, als die Behörde Nachschau hielt. Jonny war damals in einem erbarmungswürdigen Zustand. Er war sehr abgemagert, seine Krallen waren viel zu lang, seine Beine schmerzten und er war sehr schwach. Er litt außerdem an entzündetem Zahnfleisch und seine Zähne waren allesamt verfault. Weiters wurde ein Hodentumor diagnostiziert. Jonny wurde aufgepäppelt und danach ging es ab in den OP, seine Zähne wurden gezogen und er wurde aufgrund des Hodentumors kastriert.
Jonny fand alsbald einen guten Pflegeplatz, da er im Tierheim sichtlich mit der neuen Situation überfordert war. Auf seinem Pflegeplatz blühte er derart auf, dass wir uns dazu entschlossen haben, den alten Herrn keine Vermittlung mehr zuzumuten. Jonny wird seinen Lebensabend mit seinem lieb gewonnenen Hunderudel und seinen neuen Bezugspersonen verbringen. Da er auch an wiederkehrenden Blasenproblemen leidet, benötigt er immer wieder Medikamente. Das Tierheim trägt die anfallenden Medikamenten- und Tierarztkosten, weshalb wir uns sehr über Spenden für Jonny freuen würden.Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt zu laden.