Scroll Top
EMIL

geb. 06/2025, männlich


angeborene Schilddrüsenunterfunktion; Wachstumsstörungen; Megakolon

Bitte von Anfragen absehen.

Dieser Schützling ist bis zu seinem Lebensende auf einem Pflegeplatz untergebracht.
Das Tierheim Dechanthof übernimmt allfällige Kosten für dieses Tier und freut sich daher über jeden einzelnen Paten.

Emil kam als Fundkätzchen ins Tierheim und wurde gemeinsam mit seinen Geschwisterchen auf einem Pflegeplatz aufgezogen. Leider stand der Wurf unter keinem guten Stern, denn seine Geschwister verstarben nach und nach, bis nur Emil übrig blieb. Doch auch Emil machte Sorgen – er wuchs einfach nicht mehr. Ab der 4. Lebenswoche schien seine Welt aus irgendeinem Grund still zu stehen. Er war zwar munter und aufmerksam, blieb aber immer auf dem selben Entwicklungsstand stehen.

Hinzu kamen dann mehr und mehr Auffälligkeiten. Zum Beispiel hat er immer einen dick geblähten Bauch und neigt sehr zu Verstopfung. Auch das selber Fressen wollte einfach nicht richtig klappen. Emil wurde daher dann von unserem Spezial-Pflegeplatz bei Doris übernommen, die viel Erfahrung mit Handicap-Katzen und „Besonderheiten“ hat. Doch Emil stellte auch seine neue Pflegemama vor große Rätsel, sodass klar war, dass hier etwas nicht stimmt.

Weil ja, der kleine Mann ist unheimlich süß.  Aber genauso groß sind auch unsere Sorgenfalten, wenn man ihn anblickt.

Denn: Emil steckt weiterhin, obwohl er im Juni 2025 geboren ist, auf der Entwicklungs-Stufe eines 4-wöchigen Kätzchens fest. Die Augen sind noch blau wie bei einem 4-wöchigen Kitten und haben sich nicht umgefärbt, Emil sieht eher verwaschen. Die Ohren stellen sich nicht auf, so wie es normal sein sollte, sie sind immer noch an den Spitzen gekippt, was entweder ebenfalls auf eine verzögerte Entwicklung hindeutet, oder aber auch auf Knorpelschäden hinweisen könnte, so wie es z.B. bei Scottish Fold Katzen vorkommt. Auch die Zähne sind immer noch nicht da, wie sie es eigentlich in dem Alter sein sollten: Er hat Mini-Zahnspitzen, aber kein normales Kittengebiss. Emil dürfte taub sein, auf Geräusch-Tests reagiert er nicht. Er braucht eine Wärmeplatte, um seine Körpertemperatur gut zu halten, was für sein Alter auch höchst untypisch ist. Und er verschläft den halben Tag, wenn man ihn nicht aufweckt. Emils Leben läuft in „Slow Motion“ ab. Dazu kommt der ungewöhnlich breite Körperbau, kurze Beine und breiter Kopf.

Leider hat Emil auch Probleme mit dem Schlucken und der Verdauung. Er kann eher nur Flüssignahrung gut schlucken, bei festerer Nahrung tut er sich schwer. Er neigt sehr zu Verstopfung und hat auch immer einen dick geblähten Bauch. Wie wir mittlerweile wissen, liegt das daran, dass Emil einen zu breiten Darm hat, ein so genanntes „Megakolon“. Es hat sich herausgestellt, dass er an einer seltenen Form der angeborenen Schilddrüsenunterfunktion leidet, was für all diese Symptome verantwortlich ist und eine lebenslange Therapie erfordert. Emil wird aktuell auf die Medikamente eingestellt und erhält Schilddrüsenhormone.

Was wir aber sicher sagen können: Das bisher beschriebene ist nur die eine Seite von Emil. Denn es gibt auch eine andere Seite: Einen kleinen Katerbub, der fröhlich ist, auf seinen tapsigen Beinchen die Welt erkundet und einfach nicht weiß, was an ihm verkehrt sein soll. Er hat keine Schmerzen und ist lebenslustig, dass ist das Wichtigste. Zwar können wir leider nicht vorhersagen, ob Emil komplett gesund werden wird und ob er das Erwachsenenalter erreichen wird. Wir können aber eines versprechen: Der kleine Mann wird es, so lange es mit seinen Voraussetzungen möglich ist, ein schönes Leben haben und wird auf seiner Pflegestelle umsorgt. Unnötig zu sagen, dass er bereits jetzt der heimliche Augenstern seiner Pflegemama ist, denn auch wenn seine Versorgung sehr, sehr zeitintensiv ist und man mit viel Fingerspitzengefühl an ihn herangehen muss, Emil ist ein kleiner Herzensbrecher, das ist gewiss.

Für Emil würden wir uns sehr über Paten freuen.   Wer seinen Pflegeplatz direkt unterstützen möchte, hier findet ihr die Pflegeplatz-Wunschliste!

Wir verwenden auf dieser Webseite Formulare von Donorbox. Donorbox ist ein von Rebel Idealist Inc. betriebenes Unternehmen mit Sitz in Rebel Idealist, 601 King Street, Suite 200, Alexandria, VA 22314. Welche Funktionen Formulare von Dornorbox bereitstellt, können Sie auf https://donorbox.org/privacy nachlesen.

Mehr Informationen

emil (2)
emil (3)
emil (5)
emil (4)

Accessibility Toolbar