Tierheim – Newsfeed
» Hundespaziergänge nur nach Terminvereinbarung (02573/2843)
» Katzenhaus-Besuche (ohne Tiervergabe) zu den Öffnungszeiten
» Spendenabgaben ohne Terminvereinbarung möglich
» Hundevergabe nur nach Terminvereinbarung (02573/2843)
» Katzenvergabe nach Terminvereinbarung oder Mi/Fr 13-16 Uhr
» Kitten werden nur zu zweit oder zu vorhandenen Kitten vergeben
» Kleintiervergabe nur nach Terminvereinbarung (02573/2843)
» keine Reservierungen von Tieren möglich
Tierheim-Tiere suchen ein Zuhause!
Per Klick auf das jeweilige Bild gelangen Sie zur zugehörigen Kategorie.
Aktuelle Notfälle


Spenden könnt ihr direkt auf unser Konto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: HARRY
Alle unsere Zahlungsmöglichkeiten findet ihr HIER.

Spenden könnt ihr direkt auf unser Konto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: SUNNY
Alle unsere Zahlungsmöglichkeiten findet ihr HIER.

Spenden könnt ihr direkt auf unser Konto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: WOODY
Alle unsere Zahlungsmöglichkeiten findet ihr HIER.

Spenden könnt ihr direkt auf unser Konto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: BILLIE
Alle unsere Zahlungsmöglichkeiten findet ihr HIER.
Hallo zusammen! Wir, Pumuckl & Charlie, wir haben euch einiges zu erzählen…. wir hatten nämlich beide unsere OP’s. 🙈
Zuerst die gute Nachricht: Wir haben es beide super überstanden! 🤗
Bei mir, dem Pumuckl, war es zum Glück nicht so schlimm. Ich wurde kastriert. Das war zwar nicht ganz so easy wie normal, weil das bei mir nur mit einem Bauchschnitt ging, aber ich habs jetzt hinter mir. Die ersten Tage nach der OP waren etwas blöd, weil die Mama muss mir ja mehrmals täglich die Blase ausmassieren, da ich inkontinent bin. Das war mit frischer Bauch-OP nur gaaaanz vorsichtig möglich. Aber die Mama hat darin Übung, mittlerweile klappt es wieder super. 😅
Bei meinem Kumpel, dem Charlie, war viel mehr los. 🙈 Er hatte zuerst ganz genaue Untersuchungen und wurde dann operiert. Wenn ihr euch erinnert, Charlie ist „da unten“ ja leider ziemlich falsch gebaut. 😐 Das waren seine Diagnosen: Er litt an einer preputialen Hypoplasie (Unterentwicklung der Genitalien), Hypospadie (Fehlbildung der Harnröhre / Harnröhre endet nicht im Penis) und hatte eine urethrorektale Fistel (Harnröhre und Popo waren „ein Ding“). Er hatte oft Harnabsatzbeschwerden und ist wegen dieser Missbildungen auch teilweise kot-inkontinent.
Jetzt wurde der nicht richtig entwickelte und leider ständig entzündete Pipi-Mann amputiert, die Harnröhre eröffnet, daraus eine neue Öffnung geformt und angenäht. „Optisch“ ist er jetzt quasi ein Mädchen 🙈😅, ab jetzt sollte ihm das pinkeln aber viel leichter fallen. 🙏
Charlie hatte leider gleich auch noch eine Blasenentzündung, mittlerweile ist er aber wieder fit. Den Halskragen muss er jetzt ein paar Wochen tragen, damit das alles gut verheilen kann, aber dann hat ers überstanden. Das Kot-Batzeln wird man zwar auch in Zukunft nicht ganz verhindern können, das wird die Mama halt weiterhin wegputzen müssen, aber zumindest kann er jetzt ungehindert und ohne Schmerzen pieseln… 🙏
Unsere OP’s waren recht aufwendig, vor allem die von Charlie. Vorher mussten auch Ultraschalluntersuchungen gemacht werden und einen Herz-Checkup hatten wir vor den Operationen auch. Wir sind aber froh, dass es heutzutage schon solche OP-Möglichkeiten gibt, vor allem für Charlie hätte es sonst auf Dauer ja echt nicht gut ausgesehen. 🙏
Könnt ihr mithelfen, dass unsere Rechnung bezahlt werden kann? Unsere Untersuchungen, die Operationen und Nachbehandlungen summieren sich auf 1.800,- EUR. Schaffen wir das, wenn viiiieeeele Katzenfreunde zusammenlegen vielleicht? ❤️
Spenden könnt ihr direkt auf unser Konto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: PUMUCKL & CHARLIE
Alle unsere Zahlungsmöglichkeiten findet ihr HIER.

Tier-Paten gesucht!
Einige unserer Schützlinge haben bereits viel durchmachen müssen und benötigen aufgrund ihrer Krankheiten eine 24-Stunden-Betreuung. Daher dürfen manche von ihnen ihr restliches Leben auf ihren Pflegeplätzen bleiben, während das Tierheim für die Versorgungskosten aufkommt. So auch Pumuckl (links) und Franco (rechts), die sogar gemeinsam mit vielen anderen Katzen leben dürfen. Doch um die Kosten für die Behandlungen, Futter, etc begleichen zu können, benötigen wir Paten für eben diese Tiere.
Was unser Tierheim besonders macht

Hunde ausführen
ohne Kurse zu benötigen

Katzenbesuche
ohne Terminvereinbarung

im Sinne der Tiere
keine Zwingerhaltung
wir nehmen uns Zeit

familienfreundlich
bei uns ist jeder
Willkommen
Ihre Spende hilft!
Wir sind ein gemeinnütziger VEREIN und können unser Tierheim nur mittels Spenden anderer Tierfreunde finanzieren. Um unsere Schützlinge weiterhin adäquat versorgen zu können, sind Geld- und Sachspenden für uns überlebenswichtig! Auch Vereinsmitglieder und Tierpaten sind jederzeit gerne gesehen.
Daher freuen wir uns über jeden gespendeten Betrag und alle Sachspenden!
BIC: RLNWATWWMIB
Wir verwenden auf dieser Webseite Formulare von Donorbox. Donorbox ist ein von Rebel Idealist Inc. betriebenes Unternehmen mit Sitz in Rebel Idealist, 601 King Street, Suite 200, Alexandria, VA 22314. Welche Funktionen Formulare von Dornorbox bereitstellt, können Sie auf https://donorbox.org/privacy nachlesen.
Mehr InformationenDanke an alle Sponsoren!
Durch das Sponsoring einiger Firmen, konnten wir uns eine neue Tierrettung zulegen. Durch diese sind wir für künftige Einsätze bestens gerüstet. Wir bedanken uns herzlich bei allen, für die Unterstützung!
