Anderswo werden nicht nur die Kisterl, sondern auch die Katzerl eifrig geputzt. 😊 Mama Eleonora ist schwer beschäftigt. 🥰 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Euch kann mans aber auch niiiie recht machen. Hilft man nicht heißts "faules Ding", hilft man - gut, eben auf UNSERE Art - is auch wieder nicht recht. Ihr müsst Euch schon entscheiden 😁😍❤️
Hallo, wir sind Michelangelo und Donatello, zwei bildhübsche Jungkater, wie sie im Buche stehen, findet ihr nicht auch? Wir sind zutraulich, lieb, verspielt, verschmust, wir sind auch beide schon kastriert und suchen ein neues Zuhause. Wenn da nicht ein kleines Problem wäre: Wir haben nämlich ein Kreuzerl zuviel in unserem Tierarzt-Test, wir sind nämlich leider beide „Leukose positiv“.
Was bedeutet das? Naja, das heißt, dass wir mit dem Leukose-Virus Kontakt hatten und dadurch immunschwächer und anfälliger sein können als andere Katzen. Leukosekatzen brauchen potentiell öfter mal den Tierarzt und werden manchmal leider auch nicht so alt wie andere Katzen. Und wir übertragen das Leukose-Virus auf andere Katzen, weshalb wir einen reinen Wohnungsplatz suchen. Aber bitte – wir sind keine Gefahr für Menschen, Kinder oder sonstwas! Nur zu anderen Katzen sollen wir nicht. Außer, denen geht’s wie uns – zu anderen Leukosemiezen können wir natürlich gerne kommen.
Wir haben jetzt das Manko, dass wir im Tierheim sitzen, wo weit mehr als 100 negativ getestete Katzen sind. Deshalb müssen wir leider weitab „unter Quarantäne“ sein, weil ein eigenes Zimmer für uns haben sie im Tierheim leider gar nicht frei. Bitte bitte helft uns daher, damit wir rasch ein Zuhause finden! Bitte teilt uns und schlagt uns Katzenfreunden, die gerade zwei Herzensbuben wie uns suchen, vor. Wir sind Leukose positiv, aber wir sind richtig tolle Katzen!
Gibst DU uns eine Chance? ︵‿︵‿︵‿︵‿︵ Daten: Europäisch Kurzhaar beide männlich, kastriert 04/2023 geboren FIV negativ; Leukose positiv Wohnungsplatz! ︵‿︵‿︵‿︵‿︵ Interessenten können unser Interessentenformular ausfüllen und wir melden uns zur Terminvereinbarung: www.tierheim-dechanthof.at/interessensbekundung/ 𝑇𝑒𝑟𝑚𝑖𝑛𝑣𝑒𝑟𝑒𝑖𝑛𝑏𝑎𝑟𝑢𝑛𝑔 𝑢𝑛𝑏𝑒𝑑𝑖𝑛𝑔𝑡 𝑒𝑟𝑓𝑜𝑟𝑑𝑒𝑟𝑙𝑖𝑐ℎ ︵‿︵‿︵‿︵‿︵ Tierheim Dechanthof www.tierheim-dechanthof.at 2130 Mistelbach, Assisiweg 1 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Möchte noch jemanden mithelfen unsere 139 Katzen zu versorgen? ***************** AKTUELL VERSORGEN WIR 139 KATZEN IM TIERHEIM! ********************************************************* Obwohl wir bereits 129 Kätzchen im Tierheim versorgen, war es notwendig nochmals Platz zu schaffen. 10 Jungkatzen mussten auf Anweisung der zuständigen Behörde in unsere Obhut übergeben werden. Wollt ihr uns helfen? Für die weitere Grundversorgung und tierärztliche Betreuung würden wir uns über rund 50 Euro pro Kätzchen freuen. Wir sind nicht am Limit unserer Auslastung angekommen, sondern schon seit Wochen darüber. Unsere Mitarbeiter müssen bereits jetzt Mehrstunden leisten. Medikamente eingeben, Zimmer reinigen, Quarantänestation reinigen, Wäsche waschen udgl. gehört zum täglichen Arbeitsablauf. Die Mutter-Kind-Zimmer bedeuten erhöhten Pflegeaufwand, da viele Babykätzchen mit dem Fläschchen zugefüttert werden müssen. Kranke Katzen müssen gesondert gepflegt werden, derzeit grassiert ein Schnupfenvirus in einigen Katzenzimmern. Das alles ist kaum mehr zu bewältigen. Aber wir wollen noch nicht das schlimme Wort AUFNAHMESPERRE aussprechen. Wer soll sich um die vielen hilfesuchenden Kätzchen kümmern? Gleichzeitig leert sich unser Futterlager immer wieder rasch, nachdem die neuen Spenden eingetroffen sind. Wollt ihr uns da nochmals helfen? Wir freuen uns über jede Art von Katzen-Nassfutter. Dosenfutter (Terrine ohne Sauce), Nassfuttersackerl (jede Marke/jede Sorte) Schälchen nur Terrine, hier auch gerne die Eigenmarken diverser Lebensmittelmärkte. In folgenden Filialen der Fa. Fressnapf stehen Sammelboxen für uns: 2130 Mistelbach, M-City 2230 Gänserndorf, Bodenzeile 1110 Wien, Gadnergasse 1190 Wien, Heiligenstädter Straße
Ihr könnt eure Spenden auch immer zu den Öffnungszeiten Mi-So von 13 Uhr – 16:30 Uhr direkt im Tierheim abgeben!
Wer möchte kann auch eine Spende direkt über dieses posting machen oder ihr nutzt die Möglichkeiten über unsere HP: www.tierheim-dechanthof.at/geldspenden/ Jede Spende über das Spendenziel hinaus, wird für den Pflegeaufwand aller unserer Katzen aufgewendet.
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Gestern ereilte uns ein Notruf aus 2000 Stockerau – dieser Kater ist im Garten bei einem Herrn aufgetaucht und schleppte sich mühselig ins Gebüsch. Der Kater wirkte sehr schmerzhaft und konnte von dem Herrn auch nicht gesichert werden, da er sich – verständlicherweise – aufgrund der Schmerzen nicht angreifen lassen wollte. Über unser Netzwerk konnten wir eine ansässige Tierfreundin alarmieren, die zur Adresse eilte und den Kater schließlich sichern und in Absprache mit uns zum Tierarzt bringen konnte – nochmal vielen vielen Dank dafür!! 👍
Nach den ersten Untersuchungen stand aber leider fest, dass wir dem Kater nicht mehr helfen können. 😪 Eine Aortenthrombose war die Ursache für seinen Zustand. ☹️ Eine Aortenthrombose ist ein Blutgerinnsel, das die Hauptschlagader (Aorta) der Katze verstopft und dadurch die Blutzufuhr zu den Hinterbeinen behindert. Die häufigsten Ursachen für einen Aortenthrombus sind unbehandelte Herzmuskelerkrankungen. Ist die Thrombose erstmal so weit fortgeschritten, ist sie sehr schmerzhaft und es gibt leider keine Hilfe mehr. RIP. 😢
Der Kater war unkastriert und war generell gezeichnet von vielen Revierkämpfen. Er war nicht gechipt.
Die Kosten für Diagnostik und Euthanasie muss, solange sich kein Tierbesitzer meldet, das Tierheim tragen. Sie betragen 105,- EUR.
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchte – wir sagen DANKE für jeden Euro, auch wenn es oft leider traurige Fälle sind, so musste der Kater nicht noch länger leiden. Sein Leid hätte sonst noch Stunden oder Tage dauern können, wenigstens konnten wir ihm das ersparen. 💔😔 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Komm gut über die Regenbogenbrücke kleiner Schatz 🙏❤️🙏
So ein armer Schatz😥. Komme gut über die Regenbogenbrücke arme Fellnase und wir wünschen dir einen schönen Platz im Katzenhimmel😿😿😥
Komm gut über den Regenbogen, nun hast du keine Schmerzen mehr. 😢
Gute Reise 🖤🌈
Sehr Traurig 😢
R.I.P. Kleine Fellnase komm gut rüber und lebe wohl 🐾🐾🌈
Mein Kater wurde behandelt mit Herztabletten , wahrscheinlich zu spät erkannt, obwohl er oft beim TA war, es ist ganz ganz schrecklich sowas mitzuerleben, er hat geschrien wie am Spieß und die Hinterbeine sind weggebrochen , konnte noch zum TA vor Ort , sie konnte ihn nur erlösen , ich muss jetzt noch weinen 😢 obwohl es schon fast 4 Jahre her ist , mein Seelenkater er wurde immerhin ca 12 und davon 10 Jahre bei mir 😻komm gut rüber Gott sei Dank konnte er erlöst werden , das wäre ein grausamer schmerzhafter Tod gewesen 💕💕💕❤️💙💜
Gute Reise unbekannte Fellnase…jetzt geht es dir wieder gut…danke für die Hilfe….😢🌈🐾
Ruhenden Frieden ✌️ 🌈
🖤😪
Armer Schatz ♥️ Komm gut über die Regenbogen Brücke 💚
RIP armer Schatz und komm gut über die Regenbogenbrücke🌈🌈🌈🌈🖤🖤🖤🖤
So traurig aber auch das ist Tierschutz. Danke an alle Beteiligten.
R.I.P. 😔❤️🌈
Der arme Kerl gute Reise 🌈🖤
Danke an alle, die dem Armen geholfen haben 💕. Jetzt bist du gut und schmerzfrei im Paradies angekommen 🕯
😥😥😥😥gute Reise zu den Engeln 🙏🙏🙏💖💖💖💖💖💖💖🌈
😔🌈🕯
Machs gut kleiner Mann, jetzt wird es dir besser gehen.😿🌈🖤
Komm gut über die Brücke 🌈🐈❤️
Armes Seelchen!😭 welch Schmerzen. Run free in einer besseren Welt!🖤
Vielen Dank für Sunshine's zahlreiche Geburtstagspakete, der junge Mann hat wirklich die beste Fan-Gemeinde, die es gibt! ❤️
Gestern wurde uns gemeinsam mit einem Sunshine-Paket sogar ein selbstgemaltes Bild überreicht. Sunshine wie er leibt und lebt, mit verträumten Blick die Schmetterlinge anpirschen.... eine seiner Lieblingsbeschäftigungen. 🥰 (Gleich nach dem Hamm Hamm, versteht sich... 😉)
Lucy hat wieder Besuch von Gerald Pipifax, da gehts rund! 😜 Einen guten Start in den Freitag!
Ps: Lucy nähert sich der 1kg-Marke... Sie hat sich seit dem Setzen der Magensonde schon verdoppelt. 😊 Anfang nächster Woche hat sie den nächsten Kontrolltermin in der Klinik, um über die weiteren Schritte zu entscheiden. ✊️ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Es ist so wunderbar, dass ihr den beiden nicht nur eine Chance gegeben habt zu überleben, sondern ihnen auch ermöglicht, einfach mal eine Zeit lang glückliche, verspielte Katzenkinder zu sein <3 Lucy hat sich ja schon toll entwickelt, und der heutige Anzug ist besonders chic!
Die zwei Hübschen! So ein schönes Pärchen 😍. Wir drücken am Montag alles Daumen für ein gutes Ergebnis.👍
Wundervoll, die beiden! So niedlich, ihnen zuzuschauen! 🥰
Die zwei sind ja ein eingespieltes Team. ❤ und ganz schön frech und munter, Katzenbabys eben. 🥰
Das sind so richtige Herzenskinder die 2...aber so richtig ❤️
Dem Pipfax seine Fellzeichnung könnte auch ein begnadeter Maler gemalt haben ❣️❣️❣️ SO schön 🥰🥰
Ist das zauberhaft
Dankeschön für einen so schönen Start in den Freitag und ein riesengroßes Dankeschön an euch, die sich so unermüdlich um diese schönen Wesen kümmern. 🥰💞🙏
Balsam für die Seele am Morgen ❤️ eine Tolle Lösung für die Zwei.😊
Dreamteam 🐾💚
So lieb,die Zwei!!❤️❤️❤️❤️☺️👍😊
Madame Socke und Gerald Pipifax ! Ein Traumteam ! ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Die beiden sind so lieb und der burlingtonsockenbody steht ihr hervorragend😍🥰🩷
Das ist so schön zu sehen. ❤️
Wie schön
Zuckersüß ❤️❤️🍀
Die beiden sind so süß zusammen 😍
So süß anzusehen die beiden 😍❤️🐾
Das Fräulein in der Socke ist ganz schön flink ! Hat die Pflegemama überhaupt noch Fußbekleidung, wenn sie immer Gewand für die Prinzessin näht 😃 ?
Und der Gerald? Der ist ausgesprochen tolerant, was Lucy's takles angeht. Er wird einmal ein WUNDERSCHÖNER TIGERKATER,. der sich alles gefallen lässt 😃 😃 <3 <3 wäre so schön, wenn die beiden zusammen bleiben könnten....
Falls sie irgendwann in ein neues zu Hause einziehen können sollte man sie zusammen lassen,Sie sind so glücklich und süß 🥰❤️
Ich wollte hier auch ein paar Zeilen über unseren Spaziergang mit Freya schreiben.
Wir waren das erste Mal bei euch und durften (mein kleines Träumchen, da ich so gerne einen "Staff" hätte, ich aber ihr leider nicht das zu Hause bieten kann, was sie verdient) mit Freya spazieren gehen.
Ich muss vorerst auch ein großes Lob an alle Tierpfleger aussprechen! IHR SEID TOLL! Bei der Übergabe von Freya wurde ich toll begrüßt von ihr und ich hatte das Gefühl, dass sie sich sehr gefreut hatte.
Sie ging toll mit uns mit und hatte sichtlich Spaß, sich im Gras zu wälzen. 😊 Auch das Gehen an der Leine war überhaupt kein Problem - sie ging sehr brav und ohne zu ziehen.
Sie hat auch bei Begegnungen mit anderen Hunden sehr gut reagiert und war eher auf mich fixiert als auf den Hund, der uns entgegen kam.
Ein paar Kuscheleinheiten hat sie natürlich auch bekommen, und diese hat sie total genossen ❤️
Alles in Allem ist sie ein toller Hund und hat mein Herz sofort erobert! 😍 Ich werde sie auf jeden Fall öfters besuchen kommen und wenn es möglich ist, mit ihr spazieren gehen.
Liebe Grüße und auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen mit der süßen Maus! ❤️
Vielen lieben Dank für diesen Bericht über Freya! 😃
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! * ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Freya steht dir auch echt gut. Ihr beiden passt super zusammen. Hoffentlich findest du auch einmal die Möglichkeit, selbst einen AmStaff zu haben und vor allem auch Freya, dass sie einen Platz findet, wie du ihn dir für sie wüscht <3
❤️
Ihr würdet ein super team abgeben,toller hund 🥰
Da kann ich mich nur anschließen, das Tierheim wird wirklich äußerst liebevoll geführt. Waren bis jetzt 2mal dort. Leider sind wir weiter weg.
Schade das du sie nicht nehmen kannst
kann man dem ärmsten nen passenden maulkorb zukommen lassen? der hier ist ja ne unangenehme qual
Anderswo werden nicht nur die Kisterl, sondern auch die Katzerl eifrig geputzt. 😊 Mama Eleonora ist schwer beschäftigt. 🥰 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
1 CommentAuf Facebook kommentieren
Was muss, daß muss! Herzallerliebst.❤️❤️❤️❤️ Die Kleinen üben aber auch schon fleißig.😍
Bei soviel Hilfe fällt die Kisterlrunde doch gleich leichter. 😅 Aramis weiß, wie er am besten mithilft. 👌😆 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
9 CommentsAuf Facebook kommentieren
Ich hab auch so einen Helfer!
😅😍
SOOOOO SÜÜÜÜß 🥰🥰🥰
😂😂😂😂🥰🥰
Euch kann mans aber auch niiiie recht machen. Hilft man nicht heißts "faules Ding", hilft man - gut, eben auf UNSERE Art - is auch wieder nicht recht. Ihr müsst Euch schon entscheiden 😁😍❤️
Süß 🥰
Liebes Team. Welchen Streu verwendet ihr?
Achtung Schwarz Arbeiter. 😂🤗🤫
View more comments
𝙇𝙚𝙪𝙠𝙤𝙨𝙚 𝙥𝙤𝙨𝙞𝙩𝙞𝙫 – 𝙢𝙖𝙣 𝙠𝙖𝙣𝙣 𝙪𝙣𝙨 𝙖𝙗𝙚𝙧 𝙩𝙧𝙤𝙩𝙯𝙙𝙚𝙢 𝙡𝙞𝙚𝙗𝙝𝙖𝙗𝙚𝙣?!
Hallo, wir sind Michelangelo und Donatello, zwei bildhübsche Jungkater, wie sie im Buche stehen, findet ihr nicht auch? Wir sind zutraulich, lieb, verspielt, verschmust, wir sind auch beide schon kastriert und suchen ein neues Zuhause. Wenn da nicht ein kleines Problem wäre: Wir haben nämlich ein Kreuzerl zuviel in unserem Tierarzt-Test, wir sind nämlich leider beide „Leukose positiv“.
Was bedeutet das? Naja, das heißt, dass wir mit dem Leukose-Virus Kontakt hatten und dadurch immunschwächer und anfälliger sein können als andere Katzen. Leukosekatzen brauchen potentiell öfter mal den Tierarzt und werden manchmal leider auch nicht so alt wie andere Katzen. Und wir übertragen das Leukose-Virus auf andere Katzen, weshalb wir einen reinen Wohnungsplatz suchen. Aber bitte – wir sind keine Gefahr für Menschen, Kinder oder sonstwas! Nur zu anderen Katzen sollen wir nicht. Außer, denen geht’s wie uns – zu anderen Leukosemiezen können wir natürlich gerne kommen.
Wir haben jetzt das Manko, dass wir im Tierheim sitzen, wo weit mehr als 100 negativ getestete Katzen sind. Deshalb müssen wir leider weitab „unter Quarantäne“ sein, weil ein eigenes Zimmer für uns haben sie im Tierheim leider gar nicht frei. Bitte bitte helft uns daher, damit wir rasch ein Zuhause finden! Bitte teilt uns und schlagt uns Katzenfreunden, die gerade zwei Herzensbuben wie uns suchen, vor. Wir sind Leukose positiv, aber wir sind richtig tolle Katzen!
Gibst DU uns eine Chance?
︵‿︵‿︵‿︵‿︵
Daten:
Europäisch Kurzhaar
beide männlich, kastriert
04/2023 geboren
FIV negativ; Leukose positiv
Wohnungsplatz!
︵‿︵‿︵‿︵‿︵
Interessenten können unser Interessentenformular ausfüllen und wir melden uns zur Terminvereinbarung: www.tierheim-dechanthof.at/interessensbekundung/
𝑇𝑒𝑟𝑚𝑖𝑛𝑣𝑒𝑟𝑒𝑖𝑛𝑏𝑎𝑟𝑢𝑛𝑔 𝑢𝑛𝑏𝑒𝑑𝑖𝑛𝑔𝑡 𝑒𝑟𝑓𝑜𝑟𝑑𝑒𝑟𝑙𝑖𝑐ℎ
︵‿︵‿︵‿︵‿︵
Tierheim Dechanthof
www.tierheim-dechanthof.at
2130 Mistelbach, Assisiweg 1 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
7 CommentsAuf Facebook kommentieren
Zwei so schnuckelige Fellnasen. Wir drücken euch die Daumen für das bester neue Zuhause!🍀🍀🍀🍀
Ich wünsche euch ein schönes neues zu Hause
Wünsche ganz ganz schnell ein liebevolles Zuhause ❤️❤️😘😘🍀🍀
Daumen gedrückt auf ein schnelles liebes Zuhause
alles gute!
SCHÖNHEITEN 🥰 🥰
Ach gottchen 2 so hübsche katerchen.. daumen sind gedrückt ❤️
View more comments
Möchte noch jemanden mithelfen unsere 139 Katzen zu versorgen?
*****************
AKTUELL VERSORGEN WIR 139 KATZEN IM TIERHEIM!
*********************************************************
Obwohl wir bereits 129 Kätzchen im Tierheim versorgen, war es notwendig nochmals Platz zu schaffen. 10 Jungkatzen mussten auf Anweisung der zuständigen Behörde in unsere Obhut übergeben werden.
Wollt ihr uns helfen? Für die weitere Grundversorgung und tierärztliche Betreuung würden wir uns über rund 50 Euro pro Kätzchen freuen.
Wir sind nicht am Limit unserer Auslastung angekommen, sondern schon seit Wochen darüber. Unsere Mitarbeiter müssen bereits jetzt Mehrstunden leisten. Medikamente eingeben, Zimmer reinigen, Quarantänestation reinigen, Wäsche waschen udgl. gehört zum täglichen Arbeitsablauf. Die Mutter-Kind-Zimmer bedeuten erhöhten Pflegeaufwand, da viele Babykätzchen mit dem Fläschchen zugefüttert werden müssen. Kranke Katzen müssen gesondert gepflegt werden, derzeit grassiert ein Schnupfenvirus in einigen Katzenzimmern. Das alles ist kaum mehr zu bewältigen.
Aber wir wollen noch nicht das schlimme Wort AUFNAHMESPERRE aussprechen. Wer soll sich um die vielen hilfesuchenden Kätzchen kümmern?
Gleichzeitig leert sich unser Futterlager immer wieder rasch, nachdem die neuen Spenden eingetroffen sind.
Wollt ihr uns da nochmals helfen?
Wir freuen uns über jede Art von Katzen-Nassfutter.
Dosenfutter (Terrine ohne Sauce), Nassfuttersackerl (jede Marke/jede Sorte)
Schälchen nur Terrine, hier auch gerne die Eigenmarken diverser Lebensmittelmärkte.
In folgenden Filialen der Fa. Fressnapf stehen Sammelboxen für uns:
2130 Mistelbach, M-City
2230 Gänserndorf, Bodenzeile
1110 Wien, Gadnergasse
1190 Wien, Heiligenstädter Straße
Weitere Futtersammelstellen:
Fa. Fetter, 2130 Mistelbach
Fa. Interspar, 2130 Mistelbach
Fa. Billa Plus, 2130 Mistelbach
Ihr könnt eure Spenden auch immer zu den Öffnungszeiten Mi-So von 13 Uhr – 16:30 Uhr direkt im Tierheim abgeben!
Wer möchte kann auch eine Spende direkt über dieses posting machen oder ihr nutzt die Möglichkeiten über unsere HP: www.tierheim-dechanthof.at/geldspenden/
Jede Spende über das Spendenziel hinaus, wird für den Pflegeaufwand aller unserer Katzen aufgewendet.
VIELEN HERZLICHEN DANK!! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.1 CommentAuf Facebook kommentieren
Ihr teilt fast nur Katzen und spendenaufruf auch nur für Katzen. Habt ihr keine kranken Hunde wo man helfen muss/sollte oder kann?
Gestern ereilte uns ein Notruf aus 2000 Stockerau – dieser Kater ist im Garten bei einem Herrn aufgetaucht und schleppte sich mühselig ins Gebüsch. Der Kater wirkte sehr schmerzhaft und konnte von dem Herrn auch nicht gesichert werden, da er sich – verständlicherweise – aufgrund der Schmerzen nicht angreifen lassen wollte. Über unser Netzwerk konnten wir eine ansässige Tierfreundin alarmieren, die zur Adresse eilte und den Kater schließlich sichern und in Absprache mit uns zum Tierarzt bringen konnte – nochmal vielen vielen Dank dafür!! 👍
Nach den ersten Untersuchungen stand aber leider fest, dass wir dem Kater nicht mehr helfen können. 😪 Eine Aortenthrombose war die Ursache für seinen Zustand. ☹️ Eine Aortenthrombose ist ein Blutgerinnsel, das die Hauptschlagader (Aorta) der Katze verstopft und dadurch die Blutzufuhr zu den Hinterbeinen behindert. Die häufigsten Ursachen für einen Aortenthrombus sind unbehandelte Herzmuskelerkrankungen. Ist die Thrombose erstmal so weit fortgeschritten, ist sie sehr schmerzhaft und es gibt leider keine Hilfe mehr. RIP. 😢
Der Kater war unkastriert und war generell gezeichnet von vielen Revierkämpfen. Er war nicht gechipt.
Die Kosten für Diagnostik und Euthanasie muss, solange sich kein Tierbesitzer meldet, das Tierheim tragen. Sie betragen 105,- EUR.
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchte – wir sagen DANKE für jeden Euro, auch wenn es oft leider traurige Fälle sind, so musste der Kater nicht noch länger leiden. Sein Leid hätte sonst noch Stunden oder Tage dauern können, wenigstens konnten wir ihm das ersparen. 💔😔 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
43 CommentsAuf Facebook kommentieren
Komm gut über die Regenbogenbrücke kleiner Schatz 🙏❤️🙏
So ein armer Schatz😥. Komme gut über die Regenbogenbrücke arme Fellnase und wir wünschen dir einen schönen Platz im Katzenhimmel😿😿😥
Komm gut über den Regenbogen, nun hast du keine Schmerzen mehr. 😢
Gute Reise 🖤🌈
Sehr Traurig 😢 R.I.P. Kleine Fellnase komm gut rüber und lebe wohl 🐾🐾🌈
Mein Kater wurde behandelt mit Herztabletten , wahrscheinlich zu spät erkannt, obwohl er oft beim TA war, es ist ganz ganz schrecklich sowas mitzuerleben, er hat geschrien wie am Spieß und die Hinterbeine sind weggebrochen , konnte noch zum TA vor Ort , sie konnte ihn nur erlösen , ich muss jetzt noch weinen 😢 obwohl es schon fast 4 Jahre her ist , mein Seelenkater er wurde immerhin ca 12 und davon 10 Jahre bei mir 😻komm gut rüber Gott sei Dank konnte er erlöst werden , das wäre ein grausamer schmerzhafter Tod gewesen 💕💕💕❤️💙💜
Gute Reise unbekannte Fellnase…jetzt geht es dir wieder gut…danke für die Hilfe….😢🌈🐾
Ruhenden Frieden ✌️ 🌈
🖤😪
Armer Schatz ♥️ Komm gut über die Regenbogen Brücke 💚
RIP armer Schatz und komm gut über die Regenbogenbrücke🌈🌈🌈🌈🖤🖤🖤🖤
So traurig aber auch das ist Tierschutz. Danke an alle Beteiligten.
R.I.P. 😔❤️🌈
Der arme Kerl gute Reise 🌈🖤
Danke an alle, die dem Armen geholfen haben 💕. Jetzt bist du gut und schmerzfrei im Paradies angekommen 🕯
😥😥😥😥gute Reise zu den Engeln 🙏🙏🙏💖💖💖💖💖💖💖🌈
😔🌈🕯
Machs gut kleiner Mann, jetzt wird es dir besser gehen.😿🌈🖤
Komm gut über die Brücke 🌈🐈❤️
Armes Seelchen!😭 welch Schmerzen. Run free in einer besseren Welt!🖤
View more comments
Aus unserem Aufruf „schönstes Urlaubsfoto gesucht“:
Charly in Kroatien 😘 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
6 CommentsAuf Facebook kommentieren
Mei Charlybua ❤️
Sehr schönes Foto
Ein sehr schönes, stimmiges Bild!
Robin in der Toscana 🥰
View more comments
Vielen Dank für Sunshine's zahlreiche Geburtstagspakete, der junge Mann hat wirklich die beste Fan-Gemeinde, die es gibt! ❤️
Gestern wurde uns gemeinsam mit einem Sunshine-Paket sogar ein selbstgemaltes Bild überreicht. Sunshine wie er leibt und lebt, mit verträumten Blick die Schmetterlinge anpirschen.... eine seiner Lieblingsbeschäftigungen. 🥰 (Gleich nach dem Hamm Hamm, versteht sich... 😉)
Danke! ❤️ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 CommentsAuf Facebook kommentieren
Hat er doch verdient!❤️
Lucy hat wieder Besuch von Gerald Pipifax, da gehts rund! 😜 Einen guten Start in den Freitag!
Ps: Lucy nähert sich der 1kg-Marke... Sie hat sich seit dem Setzen der Magensonde schon verdoppelt. 😊 Anfang nächster Woche hat sie den nächsten Kontrolltermin in der Klinik, um über die weiteren Schritte zu entscheiden. ✊️ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
79 CommentsAuf Facebook kommentieren
So süss
Es ist so wunderbar, dass ihr den beiden nicht nur eine Chance gegeben habt zu überleben, sondern ihnen auch ermöglicht, einfach mal eine Zeit lang glückliche, verspielte Katzenkinder zu sein <3 Lucy hat sich ja schon toll entwickelt, und der heutige Anzug ist besonders chic!
Die zwei Hübschen! So ein schönes Pärchen 😍. Wir drücken am Montag alles Daumen für ein gutes Ergebnis.👍
Wundervoll, die beiden! So niedlich, ihnen zuzuschauen! 🥰
Die zwei sind ja ein eingespieltes Team. ❤ und ganz schön frech und munter, Katzenbabys eben. 🥰
Das sind so richtige Herzenskinder die 2...aber so richtig ❤️ Dem Pipfax seine Fellzeichnung könnte auch ein begnadeter Maler gemalt haben ❣️❣️❣️ SO schön 🥰🥰
Ist das zauberhaft
Dankeschön für einen so schönen Start in den Freitag und ein riesengroßes Dankeschön an euch, die sich so unermüdlich um diese schönen Wesen kümmern. 🥰💞🙏
Balsam für die Seele am Morgen ❤️ eine Tolle Lösung für die Zwei.😊
Dreamteam 🐾💚
So lieb,die Zwei!!❤️❤️❤️❤️☺️👍😊
Madame Socke und Gerald Pipifax ! Ein Traumteam ! ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Die beiden sind so lieb und der burlingtonsockenbody steht ihr hervorragend😍🥰🩷
Das ist so schön zu sehen. ❤️
Wie schön
Zuckersüß ❤️❤️🍀
Die beiden sind so süß zusammen 😍
So süß anzusehen die beiden 😍❤️🐾
Das Fräulein in der Socke ist ganz schön flink ! Hat die Pflegemama überhaupt noch Fußbekleidung, wenn sie immer Gewand für die Prinzessin näht 😃 ? Und der Gerald? Der ist ausgesprochen tolerant, was Lucy's takles angeht. Er wird einmal ein WUNDERSCHÖNER TIGERKATER,. der sich alles gefallen lässt 😃 😃 <3 <3 wäre so schön, wenn die beiden zusammen bleiben könnten....
Falls sie irgendwann in ein neues zu Hause einziehen können sollte man sie zusammen lassen,Sie sind so glücklich und süß 🥰❤️
Der Pullover ist ein Traum!😻😻
Toll😍😍
View more comments
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte hier auch ein paar Zeilen über unseren Spaziergang mit Freya schreiben.
Wir waren das erste Mal bei euch und durften (mein kleines Träumchen, da ich so gerne einen "Staff" hätte, ich aber ihr leider nicht das zu Hause bieten kann, was sie verdient) mit Freya spazieren gehen.
Ich muss vorerst auch ein großes Lob an alle Tierpfleger aussprechen! IHR SEID TOLL!
Bei der Übergabe von Freya wurde ich toll begrüßt von ihr und ich hatte das Gefühl, dass sie sich sehr gefreut hatte.
Sie ging toll mit uns mit und hatte sichtlich Spaß, sich im Gras zu wälzen. 😊
Auch das Gehen an der Leine war überhaupt kein Problem - sie ging sehr brav und ohne zu ziehen.
Sie hat auch bei Begegnungen mit anderen Hunden sehr gut reagiert und war eher auf mich fixiert als auf den Hund, der uns entgegen kam.
Ein paar Kuscheleinheiten hat sie natürlich auch bekommen, und diese hat sie total genossen ❤️
Alles in Allem ist sie ein toller Hund und hat mein Herz sofort erobert! 😍
Ich werde sie auf jeden Fall öfters besuchen kommen und wenn es möglich ist, mit ihr spazieren gehen.
Liebe Grüße und auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen mit der süßen Maus! ❤️
Vielen lieben Dank für diesen Bericht über Freya! 😃
Hier geht's zu Freya auf unserer webpage:
www.tierheim-dechanthof.at/tiere/freya/
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! * ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
7 CommentsAuf Facebook kommentieren
Freya steht dir auch echt gut. Ihr beiden passt super zusammen. Hoffentlich findest du auch einmal die Möglichkeit, selbst einen AmStaff zu haben und vor allem auch Freya, dass sie einen Platz findet, wie du ihn dir für sie wüscht <3
❤️
Ihr würdet ein super team abgeben,toller hund 🥰
Da kann ich mich nur anschließen, das Tierheim wird wirklich äußerst liebevoll geführt. Waren bis jetzt 2mal dort. Leider sind wir weiter weg.
Schade das du sie nicht nehmen kannst
kann man dem ärmsten nen passenden maulkorb zukommen lassen? der hier ist ja ne unangenehme qual
View more comments