Hallo liebe Leser!
Heute möchte ich Euch sehr gerne ein bisserl über einen meiner Spaziergänge mit einem der vielen tollen Hunde am Dechanthof berichten, nämlich mit der lieben EVIE! 😍
Beim Weggehen vom Innenhof schien sie noch recht aufgeregt gewesen zu sein, und auch oben am Feldweg war für sie dann so ziemlich alles spannend und wurde erkundet. Wiese, Büsche, kleine Äste, große Äste, lockeres Erdreich, die eine oder andre Gatschlacke, Blätter,… alles wurde eingehend und sehr sorgfältig mit ihrer Nase inspiziert und analysiert. Während dem Spaziergang selbst hat sie auch einige sehr sehenswerte und witzig anzusehende Hüpfer und Wuzler hingelegt. 🤭 Es geht bei ihr alles oft blitzschnell! Spazieren, Luftsprung, umfallen, wuzeln, und weiter! 😄 Zum Glück ist sie so ein Leichtgewicht und hat ihre „Energiemomente“ auch immer in sehr nahem Radius. 😉
Nach circa einer Viertelstunde spazieren, war die kleine Laus dann spürbar weniger im „Speedy Gonzales Modus“ unterwegs, und wir konnten fast schon gemütlich die Natur erkunden. Nachdem Evie sichtlich Spaß am Schnüffeln hatte, hab‘ ich ihr zwischendurch und halbwegs unbemerkt immer wieder mal eine „Leckerliespur“ gelegt und ihr auch einige im Unterholz versteckt. Ganz eifrig und motiviert hat sie „Beute“ gemacht. 😊 In einer Trinkpause hat sie sich dann glaub ich selbst davon überzeugen müssen, ob wir eh noch genug Zuckis im Rucksack für den Rückweg mithaben! 😄
So ein quirliger Wirbelwind Evie auch ist, sie genießt es sehr, wenn man ihr sanft die Brust und das Baucherl streichelt. Ich glaub sie weiß genau, wie man uns Menschen um die Pfötchen wickelt, aber wie kann man so ein entzückendes Hundemädchen denn nicht ins Herz schließen?! 💓
Liebe Evie, ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Dich bald Deine energiegeladene und kuschelmotivierte Herzensfamilie entdeckt! 🥰
Bis dahin freue ich mich auf ein Wiedersehen!
Alles Liebe wünscht Dir Deine Spaziergeherin Silvia 🫶
Vielen Dank, liebe Silvia für diesen Bericht über Evie! 😃
Hier geht’s zu Evie auf unserer webpage:
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Hallo ihr Lieben!
Heute durfte Ich mit Bounty bereits zum dritten Mal ein wenig Zeit bei einem Spaziergang verbringen, was ich wie immer sehr genossen hab. Sie ist eine richtige „kleine“ süße Maus, die noch sehr verspielt ist, was man besonders merkt wenn sie ein wenig tolpatschig in das hohe Gras hüpft und dann Mäuse, Grashüpfer oder Schmetterlinge sieht. Durch ihre Größe und ihr Gewicht kann sie ihre Kraft anfangs noch nicht so einschätzen, da gibt sie auf den ersten paar Metern richtig Gas… Da braucht man ein wenig Kraft😉 nach ein paar Metern legt sich das ganze wieder und sie geht sehr brav neben einem her. Zwischendurch wollte sie die Sonnenstrahlen genießen und hat sich im Feld gewälzt und eine Streicheleinheit wurde genossen. Dann gingen wir weiter bis zur nächsten kurzen Pause, wo wieder ein wenig gekuschelt wurde,ein Leckerli gab’s noch und dann war die Umgebung doch wieder interessanter und es wurde fleißig weiter erkundet. Am Rückweg war es dann schon viel gemütlicher mit ihr und sie ging sehr entspannt neben mir, bis auf ein oder zwei kleine Hüpfer ins hohe Gras wo wieder ein wenig Kraft gefordert war😁. Alles in allem ist Bounty eine sehr brave und gutmütige Hündin, die ein wenig zurückhaltend ist jedoch nach einer Zeit auftaut und richtig verschmust sein kann wenn sie will. Ihr Blick bringt einfach jedes Herz zum schmelzen❤️. Vielen Dank „kleine“ Bounty für den tollen Spaziergang mit dir. 🥰
Bis zum nächsten Mal
dein Spaziergehfreund Christoph 😊
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Hallo ihr Lieben!
Ich wollte hier auch ein paar Zeilen über unseren Spaziergang mit Freya schreiben.
Wir waren das erste Mal bei euch und durften (mein kleines Träumchen, da ich so gerne einen „Staff“ hätte, ich aber ihr leider nicht das zu Hause bieten kann, was sie verdient) mit Freya spazieren gehen.
Ich muss vorerst auch ein großes Lob an alle Tierpfleger aussprechen! IHR SEID TOLL!
Bei der Übergabe von Freya wurde ich toll begrüßt von ihr und ich hatte das Gefühl, dass sie sich sehr gefreut hatte.
Sie ging toll mit uns mit und hatte sichtlich Spaß, sich im Gras zu wälzen. 😊
Auch das Gehen an der Leine war überhaupt kein Problem – sie ging sehr brav und ohne zu ziehen.
Sie hat auch bei Begegnungen mit anderen Hunden sehr gut reagiert und war eher auf mich fixiert als auf den Hund, der uns entgegen kam.
Ein paar Kuscheleinheiten hat sie natürlich auch bekommen, und diese hat sie total genossen ❤️
Alles in Allem ist sie ein toller Hund und hat mein Herz sofort erobert! 😍
Ich werde sie auf jeden Fall öfters besuchen kommen und wenn es möglich ist, mit ihr spazieren gehen.
Liebe Grüße und auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen mit der süßen Maus! ❤️
Vielen lieben Dank für diesen Bericht über Freya! 😃
Hier geht’s zu Freya auf unserer webpage:
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Hallo liebe Leser!
Sehr gerne möchte ich Euch von einem der Spaziergänge mit dem lieben REX erzählen. 😍
Nach einer Begrüßung und einem „wau wau wau“ von Rex ging‘s voll Elan los. Nachdem wir am Weg neben den Feldern „freie Bahn“ hatten, sprach nix mehr gegen einen Spaziergang an langer aber immer lockerer Schleppi. 👍 Rex trappelt gerne entlang und rauf runter der Böschung und geht auf Erkundung, schaut, was es bei den Sonnenblumen so Neues gibt, was er neben dem Acker Spannendes „zu lesen“ findet, und dann trabt er wieder zu mir, und wir gehen gemeinsam unseres Weges.
Während des Spazierens verstecke ich Rex immer wieder ein paar seiner für ihn geeigneten Leckerlis, die er mit seiner tollen Spürnase immer alle findet. 👏 Trinkpausen, die den erfolgreichen „Schnüffeleinheiten“ folgen, sind natürlich obligatorisch, und danach holt er sich auch sehr gerne sanfte Krauleinheiten ab.
Wir hatten ebenso einige Begegnungen mit Radfahrern und Läufern, die Rex gar nicht jagens- oder verbellenswert findet und er wirkt bei diesen körpersprachlich ziemlich entspannt.
Was Rex sichtlich Freude bereitet, ist, wenn wir abseits des Schotterweges durch die Wiesen pirschen. Dort gibt’s immer aufregende Gerüche zu entdecken und unerforschte Pfade zu erkunden. Voller Energie und wie ein Jungspund läuft und springt er dann oft herum, dass einem das Herz beim Zuschauen aufgeht! 💓 Rex ist ein sehr aufmerksamer Spazierkamerad und sucht oft den Kontakt und die Interaktion. Ich glaube, Lob und sanfte, ruhige Kommunikation im „nicht wortwörtlichen Sinn“ tun seinem Hundeherz gut.
Rex wirkt auf mich agil und aufgeweckt, aber zugleich anhänglich und sehr gelehrig. In ihm schlummert bestimmt immenses Potential, das ihn zu einem noch tolleren Wegbegleiter macht! Ich könnte mir auch vorstellen, dass er bei „Fährten-/Nasenarbeit“ regelrecht aufblühen könnte, er an „Mantrailing“ Spaß hätte, und diese Hobbies Rex mit „seinem Mensch“ enorm zusammenschweißen würde. 💞
Lieber Rex, ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen, aber noch mehr wünsche ich Dir von ganzem Herzen, dass Du endlich entdeckt wirst und Du Dein sooo verdientes „forever🫶home“ bekommst!
Alles, alles Liebe und viel Glück! 💓🍀 Andrea
Vielen Dank für diesen Bericht über Rex! 😃
Hier geht’s zu Rex auf unserer webpage:
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Hallo liebe Leser!
Sehr gerne möchte ich Euch heute wieder ein bisserl was von den Spaziergängen mit dem lieben AGON erzählen.
Das Spätsommerwetter hat’s in letzter Zeit echt gut mit uns gemeint, und somit stand gemeinsamen Spazierrunden mit Plantscheinheiten fast nix mehr im Wege. 😎
Nach der üblichen Begrüßung in Agon-Manier ging’s mal heiter im Doppelpack in Richtung „Radbrücke Mistelbach“. Dort ist der beste Badeplatz, will man selbst extern der Zaya bleiben, ob halbwegs trocken, is‘ wieder a andre Gschicht. 😉
Die ersten 10-15 Minuten unserer Spaziergänge sind „freudaufregungsbedingt“ ja immer geprägt von immens sehenswerten Agon-moves. Ich kannte beispielsweise schon seine „Grätschsprünge“ oder „4 Haxi hupf in die Luft“, die letzten Male überraschte er mich zusätzlich mit haltungsnotentechnisch fast einwandfreien „Purzelbäumen“. 😄 Es ist gleichzeitig witzig aber auch so herzerwärmend anzusehen, wie ausgelassen der Bub herumtollt, und ebenso auch Freude daran hat, wenn man mit ihm herumblödelt. Beim blauen Bankerl machen wir immer die 1. unserer Trinkpausen, danach geht’s erfrischt weiter Richung „Badeplatz“.
Kaum ist Agon im Wasser, sieht man gleich, wieviel Spaß er am Herumplantschen hat. Er pflügt buchstäblich durch die Zaya, verfolgt schwimmend mal ein Blatterl mal ein Stockerl, oder tapst einfach im kühlen Nass herum. Wenn er seine Badeeinheit beendet hat, kommt er brav in meine Nähe, schüttelt sich gaaanz kräftig und verschafft so auch mir eine willkommene Abkühlung. 😄 Gemeinsame gemütliche Knotzeinheiten bringen Ruhe und Entspannung und dürfen auch nie fehlen. So viel Pfeffer Agon auch im Popscherl hat, so sanft lehnt er sich beim Kuscheln mittlerweile oft an.
Wir haben die letzten Male auch wieder einige Begegnungen mit Radlern gehabt, die Agon toll gemeistert hat. So rollende Dinger findet er weder jagens- noch verscheuchenswert und lässt sie cool vorüber. 👍
Ich glaube, dass Agon ein riesengroßes Herz zu vergeben hat! Er wäre in liebevollen und geduldigen, verlässlichen als auch ihm Sicherheit gebenden Händen ein bestimmt lebenslang treuer und toller Kamerad!
Alles Liebe und viel Glück, lieber Agon! 🫶🍀
Von Herzen 💓 Deine Patentante
Vielen Dank für diesen Bericht über Agon! 😃
Hier geht’s zu Agon auf unserer webpage:
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Hallo liebe Leser!
Sehr gerne möchte ich Euch wieder ein bisserl was von einem der tollen Hunde am Dechanthof erzählen, heute von dem lieben AGON! 🫶
Nachdem uns der August einige schöne und temperaturtechnisch „angenehme“ Sommertage beschert hat, sind solch Nachmittage immer eine Bereicherung, wenn man sie mit den Wuffis verbringen kann. Und nachdem ich Agon doch schon ein Zeiterl nicht gesehen hatte, war die Vorfreude auf einen gemeinsamen Spaziergang riesengroß.
Beim Begrüßen gibt’s von Agon meist den einen oder anderen „Popo-Check“, aber in einer sehr charmanten Art und Weise. 😉 Man merkt ihm an, dass er sich einfach auf’s Rausgehen freut. Wir spazieren mit der Schleppleine, weil er zwischendurch immer wieder mal gerne die Böschungen rauf-runter saust, ab und zu das „Hupferte“ und „Rennerte“ hat, aber doch immer so rücksichtsvoll mit seiner Kraft umgeht, dass man nicht nur „Leinenendenpassagier“ ist. 😊 Anfangs ist „Aufregung“ bei ihm spürbar da, aber nach ein paar Minuten „Dampf ablassen“ ist er einfach ein sehr liebenswerter und ziemlich cooler Spazierkamerad!
Bei Begegnungen mit Artgenossen hab‘ ich Agon bis jetzt als „gut leitbar“ empfunden, wenn man vorausschauend agiert. Je geringer unser Abstand mangels Platz zum Ausweichen war, desto „unruhiger“ war er zwar, subjektiv gefühlt aber aufgrund des Kontaktwunsches zu den andren Wuffis. Körpersprachlich blieb er bis dato stets auf „freundlicher Schiene“. 👍
Die Spaziergänge mit Agon sind in der flotten Kategorie, allerdings kommt er zwischendurch immer wieder gerne zurück für eine „Brustmassage“ oder zum „hinter den Ohrlis kraulen“. Für ein gutes Zucki beeindruckt er gerne mit „Sitz“, „Pfote“, und seinem liebenswürdigen Blick, sodass ein zweites Leckerli nachfolgt, und wir dann frohen Mutes weiterflitzen.
Die wenigen aber doch vorhandenen schattigen Platzerln rund um den Dechanthof nutzen wir auch immer wieder gerne, um uns ein bisserl in die Wiese oder das lose Erdreich zu knotzen. Trinkpausen sind dabei ebenso obligatorisch wie Knuddleinheiten. 🥰 Ich hoff, dass die Temperaturen bald wieder passen, um mit Agon die Gegend zu erkunden, und er ebenso die eine oder andere „Pritschleinheit“ in der Zaya genießen kann.
Ich hab Agon während der letzten Wochen sehr schnell ziemlich liebgewonnen! 😍 Er bringt mich mit seinem Wesen immer zum Schmunzeln, seine oft lustigen Lauf- und Hüpfaktionen kreuz quer sind mehr als erheiternd. Er ist ein dankbarer, aufmerksamer und charmant kecker Bub! Ich bin mir sicher, Agon hat ein riesengroßes Hundeherz zu verschenken und wäre ein treuer, dankbarer und das Leben sehr bereichernder Gefährte!
Lieber Agon, ich hoffe „DEIN“ Herzensmensch entdeckt Dich bald! 💓
Alles Liebe, auf ein baldiges Wiedersehen freut sich Deine Spaziergeherin Andrea
Vielen Dank für diesen Bericht über Agon! 😃
Hier geht’s zu Agon auf unserer webpage:
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Hallo ihr Lieben!

Ich möchte euch heute von Bounty erzählen.

Ich durfte vor einigen Tagen mit der „kleinen“ Bounty spazieren gehen.
Kurz gesagt: sie ist ein zuckersüßer Rohdiamant. ❤️
Also wer sich in diesen Blick nicht verliebt…..😍
Ich bekam gleich am Anfang ein Bussi von ihr.
Sie ist noch so richtig babyhaft, wenn sie den Schmetterlingen oder Grashüpfern nachläuft/hüpft, ein wenig tollpatschig (ist aber lieb gemeint), furchtbar neugierig und ganz lieb.
Anfangs ist sie ein wenig stürmisch, da ist Kraft gefragt 😉. Aber wenn man ein Stückchen geht, beruhigt sie sich.
Als wir eine kurze Pause auf der Bank gemacht haben, hat sie ein Pansenstangerl bekommen und ich viele Bussis von ihr. ❤️ Dann hat sie sich freudig im Gras gewälzt.
Die Zeit ist viel zu schnell vergangen und wir mussten leider wieder zurück.
Ich wünsche der süßen Maus von ganzem Herzen, dass sie bald ein schönes zu Hause findet, welches sie sich verdient hat!!!

Liebe Grüße
Sabrina

* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Liebe Tierfreunde,

Ich möchte euch heute von einem ganz besonderen Hund erzählen, der dringend ein liebevolles Zuhause sucht. Sein Name ist Filou.

Filou ist eine absolute Frohnatur und liebt es mit Hundespielsachen zu spielen. Egal ob Bälle, Stofftiere oder Kauknochen, er ist immer mit Begeisterung dabei. Seine Augen leuchten vor Freude wenn er seine geliebten Spielsachen sieht. Sie sind sein ganzer Stolz und geben ihm etwas Trost.

Filou hat in seinem Leben schon vieles durchgemacht und sehnt sich nach einem ruhigen und liebevollen Zuhause, in dem er endlich zur Ruhe kommen kann. Er braucht Aufmerksamkeit und eine Familie die ihn bedingungslos liebt.

Er würde sicherlich die Herzen seiner neuen Familie im Sturm erobern, da er trotz seines fortgeschrittenen Alters noch voller Energie und Lebensfreude ist.

Wenn ihr euch vorstellen könnt, Filou ein warmes und liebevolles Zuhause zu schenken, dann meldet euch bitte beim Tierheim Dechanthof. Er wird euch mit seiner bezaubernden Persönlichkeit und seiner Liebe zu Hundespielsachen für immer dankbar sein.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Filou endlich das Leben führen kann, das er verdient. Teilt diese Botschaft gerne mit euren Freunden, Bekannten und in den sozialen Medien damit Filou eine Chance auf ein glückliches Leben bekommt.

Liebe Grüße
Spaziergeherin Eli

* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Hallo liebe Leser! 😊
Ich möchte Euch ein bisserl was über meinen lieben Spaziergehkamerad Casper erzählen! 😍
Wir sind vor einiger Zeit das 1. Mal miteinander eine Runde gegangen. Anfangs war Casper ein wenig skeptisch, weil er mich noch nicht kannte, und hat recht oft einen verstohlenen Blick zurück zu mir riskiert. So sind wir erst mal ganz gemütlich vom Dechanthof wegmarschiert und haben die Sonnenstrahlen genossen. Nachdem es aber doch schon recht sommerlich war, haben wir das erste Schattenplatzerl gleich zu einer Trinkpause genutzt. Ganz vorsichtig ist Casper näher gekommen, um das kühle Nass zu genießen. Wir haben dann die schattigen Wege entlang der Zaya genutzt, um uns näher kennenzulernen. Zwischendurch ist Casper immer ein bisserl näher gerückt, hat mal dort ganz nebenbei meinen Oberschenkel gestreift oder so ganz zufällig meine Hand berührt. Er ist echt ein so liebenswerter Kerl! 🥰 Als er bei der nächsten Trinkpause ganz ruhig neben mir stehengeblieben ist, hab ich ihm ein Leckerli angeboten, welches er sooo sanft aus meiner Hand genommen hat, herzig! Nach Leckerli Nummer 2 und 3 haben wir uns wieder auf den Weg gemacht, um langsam zum TH zurück zu spazieren. Das blaue Bankerl am Weg dorthin haben wir, weil dann nur noch ein sonniges Wegstück vor uns lag, zu einer weiteren Trinkpause genutzt, und beim Durchstirdeln meines Leckerlibeutels kam Casper sehr neugierigen Blickes schwanzwedelnd zu mir. Natürlich gab es dann noch das eine oder andere Zucki, und mit dem ok von Casper auch die erste Streicheleinheit hinter den Ohrlis und entlang vom Rücken. Nachdem er das Kraulen sichtlich genossen hat und das Bankerl auch im Schatten war, haben wir unser dortiges Pauserl verlängert und einfach nur die Ruhe zu Zweit genossen. Es sind immer wieder wunderschöne Augenblicke wenn man erleben darf, dass anfangs recht schüchterne Fellnasen uns Spaziergehern langsam doch stetig ihr Vertrauen schenken, sie uns näher kommen und eigentlich uns Menschen dadurch unzählige Glücksmomente bereiten! 💓
Nach unserer Bankerlpause sind wir zurück ins TH marschiert und dort hab ich mich noch mit einem sanften Krauler bei Casper verabschiedet.
Ich freue mich schon sehr auf ein Wiedersehen und unsere nächsten Spaziergänge, aber wenn jemand einen sanften, treuen, herzensguten und doch sportlich-flotten Kamerad sucht, sollte Casper unbedingt besuchen, ihn langsam kennenlernen und wird sich im Endeffekt wohl dann in ihn verlieben! 😉
Alles Liebe wünscht Dir Deine Spaziergeherin Inge 🫶
Vielen Dank liebe Inge für diesen Bericht über Casper! 😃
Hier geht’s zu Casper auf unserer webpage:
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Hallo meine Lieben!
Heut war ich wieder mit meinem Lieblingshund beim Gassigehen unterwegs. Mit dem Herzensbrecher Filou, einem wunderschönen und blitzgescheiten Labradorhund im besten Hundealter. 🥰
Seit über einem Jahr gehe ich regelmäßig mit Ihm spazieren und während dieser Zeit hat er sich von einem kleinen Rüpel zu einem wirklichen Traumhund entwickelt. Am liebsten spielt er dabei mit seiner Puppe, einem grossen Knopf, der bisher alle seine Attacken überlebt hat. Bis heute. 😉 Während einer kleinen Abkühlung in der Zaya, versenkte er seine heissgeliebte Puppe und trotz intensiver Suche blieb sie verschollen. Trotzdem machte ihm das Planschen riesigen Spaß. Es macht so viel Spass mit Ihm seine Runden zu gehen, aufmerksam wird alles beschnuppert und begutachtet. Dazwischen werden natürlich auch immer wieder Kuschelpausen eingelegt mit vielen Streicheleinheiten und Bauchikraulen.
Ich würde mir so wünschen, dass Ihm jemand die Chance auf ein für immer Zuhause gibt. Er wäre sicher ein treuer und lieber Kamerad!
Kommt und lernt Filou näher kennen, ihr werdet es sicher nicht bereuen!
In Liebe und Hoffnung für Filou 🫶
Deine Gassigeherin Andrea
Vielen Dank, liebe „Ari-Mama“ Andrea für diesen Bericht über Filou! 😃
Hier geht’s zu Filou auf unserer webpage:
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Liebe Leser!
Heute möchte ich Euch von den herrlichen Spaziergängen mit dem wunderschönen und gescheiten Jeronimo schreiben.
Jeronimo und ich gehen am liebsten auf unsere Dechanthof-Spritztouren. Das sind im wahrsten Sinne des Wortes spritzige Runden. 😄 Seine größte Freude ist es, mit einem Riesensprung in den Fluss zu hüpfen und Fantasiefische zu fangen. Dann breitet sich ein großes Lächeln auf seinem Gesicht aus und er wird wieder zum Jungspund!
Jeronimo ist auch ein fleißiger Spaziergeher. Er liebt seine Walks an der langen Schleppleine und lässt sich auch jederzeit abrufen – ganz pflichtbewusster Schäfer eben! Überhaupt hat der kluge Bub einiges an Kommandos drauf. „Sitz“, „Platz“ und „Fuß“ sind für Jeronimo ein Kinderspiel und er will ganz rassetypisch „seinem“ Menschen gefallen und zeigen was er alles kann.
Bei den Verschnaufpausen legt er sich neben mich ins Gras und genießt die ausgiebigen Streichel- und Kuscheleinheiten. Dann blüht Jeronimo richtig auf und würde es sich am liebsten auf meinem Schoß gemütlich machen.
Bei jedem Spaziergang fällt ihm ein neues Spiel ein. Im Moment macht Jeronimo Kauseilwurfspiele, schleudert sein Spielzeug in die Luft, fängt es im Flug wieder auf und legt es mir vor die Füße. Dass ich nicht immer auf seine Spielideen eingehe, nimmt er nicht übel – die Erziehung der Zweibeiner braucht eben Zeit. 😉
Natürlich gehört Jeronimo in erfahrene Hände, vieles muss noch geübt werden. Hat er aber jemanden in sein riesengroßes Herz geschlossen, macht Jeronimo alles für seinen Menschen!
Ich hoffe so für ihn, dass er bald seinen Lebensplatz findet, wo man seine lustige und liebe Art fördert und er seine vielen guten Charaktereigenschaften zeigen kann.
Alles alles Gute, lieber Jeronimo, ich halte Dir ganz fest die Daumen, dass Du bald nach Hause gehen darfst! 🫶
Deine Spaziergeherin Marie
Vielen Dank liebe Marie für diesen Bericht über Jeronimo! 😃
Hier geht’s zu Jeronimo auf unserer webpage:
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Hallo liebe Leser!
Heute darf ich Euch wieder ein bisserl was über einen der vielen tollen Hunde am Dechanthof erzählen, nämlich CRO! 😍
Unlängst haben wir uns wieder mal z’sammpackt, um das schöne Frühlingswetter zu genießen. Cro legte gleich einen Start wie immer hin und so, wie ich ihn kenne: quirlig, lustig, ein „wuff wuff“ hier, ein „wau wau“ da, aber trotzdem auch aufmerksam. Am Spazierweg in einiger Entfernung zum TH kam dann sein typisch kecker Charmeurblick zu mir, frei nach dem Motto „Hey, mein Flitzeinzugsgebiet is´ frei!“. 😁 Somit, „lauf Cro!“, und kaum gesagt, hat er schon die gesamte Länge der Schleppleine zum Herumsprinten genutzt. Nichtsdestotrotz, hört er aber auch während seiner Flitzeinheiten auf seinen Namen und kommt brav zurück. Nach seiner ersten „Energieloswerd-kreuzquer-Laufeinheit“, sind wir gemütlich weiterspaziert, und ham einfach die Zeit draußen genossen. 😎
Ich finde die Spaziergänge mit Cro sind auf der sehr entspannten Seite, trotz Schleppleine achtet er immer auf’s Menschlein am Leinenende, zockelt mal ein bisserl weiter vorne, entdeckt was Spannendes und kommt dann aber wieder rasch nach, geht man an ihm vorbei, und er zieht auch nie. Bei unseren Hundebegegnungen kann man ihn, so mein Eindruck, gut an der hundeabgewandten Seite führen und relativ „cool“ vorbeigehen. Wenn es dann doch mal zu „wuff wuff wuff“ seinerseits kommt, glaub ich eher, dass er zu dem Fellkamerad hin möchte, um „Hallo!“ zu sagen und auf „hündisch“ ein bissl smalltalk zu führen.
Wofür sich Cro zwischendurch auch immer begeistern lässt, sind Pausen in der Wiese oder am Bankerl, wo er seine kuschelige Seite ausgiebig zeigt und Streicheleinheiten genießt. 🥰 Er ist so ein herziger Wuschelknopf, der mir immer wieder ein Lächeln wenn nicht sogar Lachen ins Gesicht zaubert! Obendrein ist er auch noch ein sehr cleveres Kerlchen, kennt und kann viele Kommandos und Tricks, und hätte bestimmt auch bei Agility einen Riesenspass!
Man sollte Cro mit Respekt und Ruhe begegnen, ihn nicht gleich abtätscheln sowie mit „Hach Du bist so süß, ich muss Dich jetzt sofort streicheln!“ seine „Individualdistanz“ missachten, sondern ihm einfach „seinen Kennenlernraum“ geben und geduldig sein. Wenn einmal das Eis gebrochen ist, kann man seinen facettenreichen, liebevollen und tollen Charakter kennenlernen! Und obendrein bin ich mir sicher, in dem „kleinen“ Cro steckt ein ganz ein großes Hundeherz, das er endlich an seinen Herzensmensch verschenken möchte! 💓
Lieber Cro, ich freue mich auf ein Wiedersehen, und von ganzem Herzen wünsche ich Dir, dass Du bald DEIN „Für-Immer-Zuhause“ bekommst! Viel Glück wünscht Dir Deine Spaziergeherin Andrea
Vielen Dank über diesen Bericht über Cro! 😃
Hier geht’s zu Cro auf unserer webpage:
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Hallo liebe Leser!
Heute möchte ich Euch einen der vielen, sooo liebenswerten Wauzis vom Dechanthof vorstellen, nämlich: CASPER! 😍
Der herzige Bub mit dem seidigen Fell war beim ersten Kennenlernen doch recht zurückhaltend und vorsichtig, schüchtern aber schon mit einem Blick zum Verlieben! So sind wir also losgestartet und Casper hat die Umgebung inspiziert und die ersten Minuten von mir, seinem „Leinenanhängsel“, immer dezent aus den Augenwinkeln Notiz genommen. 😉 Wir haben die ersten Minuten gemeinsam also mal für ein „respektvolles Kennenlernen“ genutzt und die Sonnnstrahlen und das Spazieren genossen. Je mehr Zeit verging, umso neugieriger wurde Casper und hat immer öfter meine Hand oder Beine angestupst, echt süß! 🥰 Ganz nebenbei und unbeschreiblich sanft hat er sich dann nach einiger Zeit getraut, Leckerlis aus der Hand zu nehmen. Das waren bestimmt die Momente für ihn, wo er gespürt hat: „ok, die tut nix!“, denn ab dann hat er immer öfter Nähe gesucht und Streicheleinheiten genießen können.
Radfahrer und Jogger fallen nicht in Casper´s „Beuteschema“, allerdings erschrickt er, wenn diese von hinten „still, heimlich und schnell“ an uns vorbeizischen, wie kann man´s ihm auch verdenken, geht´s uns Menschen da ja oft nicht anders!
Bei Hundebegegnungen mit ihm entscheidet wohl die Sympathie, bei manchen Artgenossen ist er recht aufgeregt, bei anderen wiederum ist ein komplikationsloses Vorbeigehen möglich.
Gibt man Casper stressfrei und in Ruhe die nötige Zeit zum Ankommen und zur Eingewöhnung, adoptiert man mit ihm bestimmt einen sehr anhänglichen und liebenswürdigen als auch auf ewig treuen Weggefährten! 💓
Lieber Casper, ich freue mich auf ein Wiedersehen und wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du bald DEIN „Für-Immer-Zuhause“ bekommst!
Viel Glück wünscht Dir Deine Spaziergeherin Silvia
Vielen Dank liebe Silvia für diesen Bericht über Casper!
Hier geht’s zu Casper auf unserer webpage:
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Liebe Leser,
Ich schreibe heute über einen der süßesten und lustigsten Hunde im Tierheim Dechanthof : Ares 🤩
Ares hatte vielleicht nicht den einfachsten Start ins Leben, aber er ist immer bereit zu spielen und das Beste aus jedem Moment zu machen. Von der Verfolgung seines Spielzeugs bis hin zum Herumrollen im Gras weiß er, wie man eine gute Zeit hat und sorgt für tolle Unterhaltung.
Ares ist auch ein ausgezeichnter Kuschelfreund und nimmt sich daher auch während dem Spaziergang Zeit für eine kurze Kuschelpause. 🥰
Obwohl er einige Schwierigkeiten mit anderen Hunden hat, ist es offensichtlich, dass er mit der richtigen Person und dem richtigen Training der treueste Begleiter sein wird, den Sie sich wünschen können! Er braucht nur jemanden, der bereit ist, Zeit und Mühe zu investieren, um ihm zu helfen, die beste Version seiner selbst zu werden.
Wenn Sie also nach einem pelzigen Freund suchen, der Sie zum Lachen bringt und Ihnen auch ein oder zwei Herausforderungen bietet, ist Ares der perfekte Hund für Sie.
Besuchen Sie ihn im Tierheim Dechanthof und sehen Sie selbst, warum er ein liebevolles Zuhause verdient! 💓
Liebe Grüße
Eli und Stephan
Vielen Dank liebe Eli und lieber Stephan für Euren Bericht über Ares! 😃
Hier geht’s zu Ares auf unserer webpage:
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Liebe Leser, liebe Schäferhund Freunde!
Regelmäßig gehe ich mit dem Altdeutschen Schäferhund, namens Jeronimo, Gassi. Egal bei welchem Wetter, die gemeinsamen Spaziergänge tun uns in dieser krisengebeutelten Zeit sehr gut. Jeronimo ist gerne an der frischen Luft unterwegs. Schnuppernd erkundet er die Umgebung und läuft auch motiviert einem Wurfspielzeug hinterher. Jeronimo ist sehr lern- und arbeitswillig. Er zeigt sich freudig bei Suchaufgaben. Ich finde, er ist ein loyaler und treuer Begleiter des Menschen. Die Freundschaft, die Jeronimo anbietet, hält mit Sicherheit fürs Leben. 💓
Ich wünsche dir, lieber Jeronimo, dass du bald deine langersehnte Familie findest!
Deine Spaziergehfreundin, Sonja
Vielen Dank liebe Sonja für diesen Bericht über Jeronimo! 😃
Hier geht’s zu Jeronimo auf unserer webpage:
* Wichtiger Hinweis: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass es sich bei jedem Spaziergeherbericht um subjektive Wahrnehmungen und Erlebnisse handelt und deshalb nicht automatisch davon auszugehen ist, dass sich bei einem anderen Spaziergeher der Hund genau so verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank! *

Jede Woche freu ich mich aufs Neue aufs Gassigehen mit den Hunden am Dechanthof. So hab‘ ich auch meinen Seelenhund Ari kennengelernt, der nun schon seit 1 1/2 Jahren bei uns lebt und mit viel Liebe und etwas Geduld zu einem Traumhund wurde.
Schon seit Längerem gehe ich nun mit FILOU, einem Labrador im besten Hundealter, spazieren. Jedes Mal werde ich von Filou freudig begrüßt und dann geht’s ab zu einer großen Runde um den Dechanthof. Nicht nur, dass er ein aufgeweckter, lernfreudiger und intelligenter Hund ist, er ist auch so liebesbedürftig. Am liebsten will er „Bauchikraulen“. 😉 Unser liebstes gemeinsames Spielen ist das Apportieren eines Riesenknopfes. Sitz, Platz, Bring, Warten, Aus, … alles macht er brav. Momentan üben wir gemeinsam bei Fuss gehen, was auch schon ganz gut klappt. Also ein wirklich toller Hund, der mit einem aktiven Herrl oder Frauerl die größte Freude hätte.
Hoffentlich findet er bald ein Heim, wo er geliebt und umsorgt wird!

Vielen Dank, liebe „Ari-Mama“ Andrea für diesen Bericht über Filou! 😃

Hier geht’s zu Filou: https://www.tierheim-dechanthof.at/tiere/filou/

Wichtiger Hinweis:
Bei diesen Berichten handelt es sich um subjektive Wahrnehmungen. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass sich der Hund bei jedem Menschen gleich verhält. Deshalb bitten wir immer um entsprechende Beobachtung, Vorausschau und Vorsicht! Vielen Dank!

Spazierengehen ist immer zu den Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag (13 – 16.30 Uhr) möglich – bitte um telefonische Terminvereinbarung! Bei Starkregen, extremer Kälte oder Hitze können unsere Hunde nicht ausgeführt werden.

🐕🐕🐕
Wichtig insbesondere für unsere „Spaziergeherneulinge“: Vor dem ersten Spaziergang müssen einige Formalitäten erledigt werden (bitte einen Lichtbildausweis mitbringen).

Wird ein Hund mit Maulkorb übergeben, so darf dieser nicht abgenommen werden.

Bitte speichert unsere Büronummer 02573/2843 ins Handy ein! Sollte, aus welchem Grund auch immer, unsere Hilfe benötigt werden, kann man uns schnell kontaktieren.

Wir dulden keinerlei Gewalt gegen unsere Hunde und ebenso sind diese keine Versuchsobjekte von Hobbytrainern.

Hunde mit speziellen Ansprüchen werden nur an bereits tierheimbekannte Tierfreunde übergeben.

Viele unserer Hunde dürfen aufgrund von Allergien/Unverträglichkeiten nur Spezialleckerlis bekommen, die wir gerne zur Verfügung stellen.

Um das gute Einvernehmen mit der Jägerschaft zu bewahren, bitten wir, nur die offiziellen Wege zu benutzen. Das Betreten der Felder ist nicht gestattet, ebenso das Betreten des Naturschutzgebietes abseits der Wege.

Wir freuen uns immer über neue Hundefreunde, die unseren Fellnasen Abwechslung zum Tierheimalltag bereiten.

Gerne könnt ihr uns eure Spaziergeherberichte per eMail schicken: info@tierheim-dechanthof.at